- Walter, Ferdinand
- Walter, Ferdinand
-
• Jurist, born at Wetzlar (1794-1879)
Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.
Catholic encyclopedia.
Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.
Catholic encyclopedia.
Ferdinand Walter — Ferdinand Walter. Kreidelithografie von Christian Hohe 1834. Ferdinand Walter (* 30. November 1794 in Wetzlar; † 13. Dezember 1879 in Bonn) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Walter — Ferdinand Walter † Catholic Encyclopedia ► Ferdinand Walter Jurist, born at Wetzlar, 30 November, 1794; died at Bonn, 13 December, 1879. After studying at the Latin school of Muhlheim on the Rhine (1805 9), and later at Cologne (1809… … Catholic encyclopedia
Walter Friedlaender — Walter Ferdinand Friedlaender (* 10. März 1873 in Glogau; † 6. oder 8. September 1966 in New York) war ein deutscher Kunsthistoriker. Er emigrierte 1933 in die USA und lehrte an der New York University. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… … Deutsch Wikipedia
Walter Friedländer — Walter Ferdinand Friedländer (Glogau, 10 de marzo de 1873 – Nueva York, 8 de septiembre de 1966) fue un historiador del arte alemán. Aprendió historia del arte con Heinrich Wölfflin y otros. Entre sus primeros estudiantes estaba Erwin Panofsky.… … Wikipedia Español
Walter Friedländer — Walter Ferdinand Friedlaender (March 10, 1873 September 8, 1966) was a German art historian.Born in Glogau, he was taught art history by Heinrich Wölfflin and others. Among his first students was Erwin Panofsky.He taught at the Freiburg… … Wikipedia
Walter [2] — Walter, Ferdinand, Rechtsgelehrter, geb. 30. Nov. 1794 in Wetzlar, gest. 13. Dez. 1879 in Bonn, nahm 1813 in einem donischen Kosakenregiment teil an dem Kampfe gegen Frankreich, studierte sodann in Heidelberg und ward 1818 zum außerordentlichen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Walter — Walter, Ferdinand, geb. 1794 zu Wetzlar, seit der Gründung der Universität Bonn (1818) Professor der Rechte daselbst, auch preuß. geh. Justizrath. Er hält Vorlesungen besonders über Kirchenrecht, röm. und deutsche Rechtsgeschichte, deutsches… … Herders Conversations-Lexikon
Ferdinand III. (HRR) — Ferdinand III., Portrait von Frans Luycx (um 1638). Öl auf Leinwand Kunsthistorisches Museum Wien, Inv. Nr. GG8024 (Schloss Ambras) Ferdinand III. (* 13. Juli 1608 in Graz; † 2. April 1657 in Wien), geboren als Ferdinand Ernst, Erzherzog von… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Schörner — Naissance 12 juin 1892 Munich, Allemagne Décès … Wikipédia en Français
Walter Köhler (NSDAP) — Walter Köhler Walter Friedrich Julius Köhler (* 30. September 1897 in Weinheim; † 9. Januar 1989 ebenda) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Köhler war in der Zeit des Nationalsozialismus Ministerpräsident von Baden … Deutsch Wikipedia