Alexander Sauli, Blessed — • Apostle of Corsica, Barnabite, bishop of Aleria, d. 1592 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 … Catholic encyclopedia
Alexander Sauli, B. (90) — 90B. Alexander Sauli, Ep. (23. Apr. al. 11. Oct.) Der sel. Alexander Sauli, aus einem der vornehmsten Geschlechter der Lombardei entsprossen, kam zu Mailand in eben dem Jahre zur Welt, wo die Congregation der regulirten Kleriker, zuerst… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Alexander Sauli — Infobox Saint name=Saint Alexander Sauli birth date=birth date|1535|2|15|mf=y death date= death date and age|1592|10|11|1535|2|15|df=y feast day= 11 October venerated in=Roman Catholicism imagesize= caption= birth place=Milan death place=Calozza… … Wikipedia
Alexander — stammt vom altgriechischen Namen Αλέξανδρος, Aléxandros, und bedeutet so viel wie Der die (fremden) Männer abwehrt und Der Beschützer. Die Bedeutung des Namens wird auch in Zusammenhang mit einem Golem in der jüdischen Mythologie gebracht,… … Deutsch Wikipedia
Saint Alexander — can refer to:*Pope Saint Alexander I *Saint Alexander, martyred in Lyon, 178 AD *Saint Alexander of Bergamo *Saint Alexander of Constantinople *Saint Alexander of Jerusalem *Saint Alexander Nevsky *Saint Alexander Sauli *Saint Alexander (Bishop… … Wikipedia
Anneli Sauli — Ann Savo (* 6. August 1932 in Pyhäjoki; gebürtig Anneli Helena Savolainen) ist eine finnische Schauspielerin. Die Tochter von Tapio and Salli Savolainen erhielt eine Ballet und Schauspielausbildung und kam siebzehnjährig zu ihrer ersten Rolle am… … Deutsch Wikipedia
Alec — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem männlichen Vornamen Alexander; zu weiteren Bedeutungen siehe Alexander (Begriffsklärung) Alexander stammt vom altgriechischen Namen Αλέξανδρος, Aléxandros, und bedeutet so viel wie Der die (fremden) Männer… … Deutsch Wikipedia
Alexandros — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem männlichen Vornamen Alexander; zu weiteren Bedeutungen siehe Alexander (Begriffsklärung) Alexander stammt vom altgriechischen Namen Αλέξανδρος, Aléxandros, und bedeutet so viel wie Der die (fremden) Männer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kanonisationen — Die Liste der Kanonisationen führt chronologisch die Heiligsprechungen seit 1588 durch die Päpste auf. Die Liste ist nicht vollständig. Am 22. Januar 1588 schuf Papst Sixtus V. mit dem Apostolische Konstitution Immensa Aeterni Dei die Heilige… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schutzheiligen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia