Serapion of Antioch — Serapion was Patriarch of Antioch (191 211). He is known primarily through his theological writings. Eusebius refers to three works of Serapion in his history, but admits that others probably existed: first is a private letter addressed to… … Wikipedia
Serapion — ist der Name von Serapion von Alexandria (3.–2. Jh. v. Chr.), griechischer Arzt Serapion (Geograph), Verfasser einer Tafel zur Stundenumrechnung Serapion (Stratege) († 41 v. Chr.), vielleicht Gesandter Caesars an den ägyptischen Feldherrn… … Deutsch Wikipedia
SÉRAPION (LES FRÈRES DE) — SÉRAPION LES FRÈRES DE (1921 1925) Le groupe littéraire des Frères de Sérapion s’est formé dans le Petrograd de 1920 1921, au lendemain de la révolution, à un moment où la ruine économique et les bouleversements sociaux menaçaient en Russie… … Encyclopédie Universelle
Serapion (Stratege) — Serapion († 41 v. Chr.) war während der Herrschaft Kleopatras VII. 43 v. Chr. Stratege Zyperns. Gegen den Willen der ägyptischen Königin unterstützte er im römischen Bürgerkrieg Gaius Cassius Longinus und wurde deswegen 41 v. Chr. hingerichtet.… … Deutsch Wikipedia
Serapion — can refer to many persons in ancient and medieval times, including: *The Arabic medical writer Yahya ibn Sarafiyun, known in medieval Europe as Johannes Saint Serapion can refer to several saints, including: *Serapion of Antioch *Saint Serapion… … Wikipedia
Serapión, Arzobispo de Nóvgorod — Serapión (en ruso: Серапион) (? 16 de marzo de 1516) fue Arzobispo de Nóvgorod la Grande y Pskov desde 1506 a 1509. Es considerado santo por la Iglesia ortodoxa rusa, celebrándose su festividad el 16 de marzo del calendario juliano. Serapión… … Wikipedia Español
Serapion von Alexandria — war ein antiker griechischer Arzt. Er lebte Ende des 3. bis Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr. Er war Nachfolger des Philinos von Kos, ein Verfechter und Anhänger der empirischen Ärzteschule, wobei er manchen als deren eigentlicher Begründer gilt … Deutsch Wikipedia
Serapion von Antiochia — († 212) war in den Jahren 191 bis 212 Bischof von Antiochia als Nachfolger des Maximianus. Er ist vor allem durch seine theologischen Schriften bekannt, von denen Eusebius von Caesarea drei erwähnt, mit dem Hinweis, dass er wohl noch weitere… … Deutsch Wikipedia
Serapion von Thmuis — „der Entflammte“ (hebr. griech.) (* ca. 300 n. Chr.; † ca. 370 n. Chr. in Thmuis) war ein christlicher Theologe, Bischof von Thmuis in Unterägypten und Heiliger. Serapion unterhielt gute Beziehungen zu Antonius dem Großen und Athanasius. Er… … Deutsch Wikipedia
Serapion Hotel — (Бергама,Турция) Категория отеля: Адрес: Ataturk Bulvarı No:109, 35700 Бергама, Турц … Каталог отелей
Serapion (Märtyrer) — Serapion († um 195 in Makedonien) war ein christlicher Märtyrer und Heiliger. Der Überlieferung nach soll Serapion das Martyrium in den frühen Jahren der Herrschaft des Kaisers Septimius Severus in Makedonien erlitten haben, wo der Statthalter… … Deutsch Wikipedia