- Brewer, Heinrich
- Brewer, Heinrich
-
• German historian, born at Puffendorf in Germany, 6 September, 1640; died at the same place about 1713
Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.
Catholic encyclopedia.
Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.
Catholic encyclopedia.
Heinrich Brewer — Heinrich Brewer, auch Heinrich von Puffendorf (* 6. September 1640 in Puffendorf; † 1713 in Aachen) war ein deutscher katholischer Theologe und Geschichtsschreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Heinrich Brewer — Heinrich Brewer † Catholic Encyclopedia ► Heinrich Brewer A German historian, born at Puffendorf in Germany, 6 September, 1640; died at the same place about 1713. He was educated at the Gymnasium Tricoronatum in Cologne and was… … Catholic encyclopedia
Heinrich Brewer — (September 6, 1640, Puffendorf, Germany mdash;ca. 1713, Puffendorf) was a German Roman Catholic priest and historian.Brewer was educated at the Gymnasium Tricoronatum in Cologne. He was ordained a priest in 1664. After this he was for a time a… … Wikipedia
Brewer — ist der Familienname folgender Personen: Albert Brewer (* 1928), US amerikanischer Politiker und Gouverneur von Alabama Ashleigh Brewer (* 1990), australische Schauspielerin Carl Brewer (1938–2001), kanadischer Eishockeyspieler und trainer… … Deutsch Wikipedia
Heinrich VIII. (England) — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 … Deutsch Wikipedia
Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heinrich Von Kleist — Activité(s) poète, dramaturge, officier Naissance 18 octobre 1777 … Wikipédia en Français
Heinrich von kleist — Activité(s) poète, dramaturge, officier Naissance 18 octobre 1777 … Wikipédia en Français
Heinrich VIII. — Heinrich VIII., König von England, Sohn des vorigen, geb. 28. Juni 1491 zu Greenwich, verband sich 1512 mit Kaiser Maximilian I. gegen Ludwig XII. von Frankreich, stand in den Händeln Karls V. mit Franz I. bald auf Seite des Kaisers, bald auf… … Kleines Konversations-Lexikon
Heinrich — Hein|rich 〈m. 1; unz.; Bot.〉 Guter Heinrich Gänsefuß mit breiten, dreieckigen, spießförmigen Blättern: Chenopodium bonushenricus * * * Hein|rich: in den Wendungen den flotten H. haben (salopp; Durchfall haben); den müden H. spielen/auf müden H.… … Universal-Lexikon